Datenschutzrichtlinie

Dieses Portal verwendet Cookies zur Optimierung der Browserfunktion. Informieren Sie sich, wie wir Cookies verwenden und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können.

Erfahren Sie mehr über Cookies

Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Wir verstehen Ihre Sorge um Ihre Daten. Wir möchten auch, dass sie sicher sind. Dieses Dokument wurde erstellt, um Ihnen alle Informationen über deren Verarbeitung durch die Website 2homerent.pl bereitzustellen. Wir versichern Ihnen, dass wir alles tun, um sicherzustellen, dass Ihre Daten vertraulich bleiben und die Methoden ihrer Verarbeitung im Einklang mit geltendem Recht stehen. Dieses Dokument wurde erstellt, um zu erläutern, welche Daten zu welchem Zweck verarbeitet werden und welche Rechte Sie im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben. In diesem Dokument finden Sie auch Informationen zu den von uns verwendeten Cookies.

Definitionen:

Politik - dieses Dokument

Service – Website unter 2homerent.pl

Website-Administrator – Gesellschaft mit beschränkter Haftung „2Homerent“ mit Sitz in Bydgoszcz, Adresse: ul. Ołowiana 10, 85-461 Bydgoszcz, eingetragen im Unternehmerregister des Landesgerichtsregisters, Registergericht – Bezirksgericht in Bydgoszcz, KRS: 0000781700, NIP: 9671426966, REGON: 383088802, Stammkapital: 10.000,00 PLN (eingezahlt). ganz) oder von ihr autorisierte Personen;

Verordnung – Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/ EG (Datenschutz-Grundverordnung)

Wer ist der Administrator Ihrer personenbezogenen Daten und wie können Sie ihn kontaktieren?

Der Administrator der Website sowie Ihrer persönlichen Daten ist H & I TEKSTILE” sp. z o. o., d. h. der Website-Administrator.

Sie können den Administrator kontaktieren, indem Sie an die folgende Adresse schreiben:

„2Homerent“ sp

Straße Ołowiana 10

85-461 Bydgoszcz

oder an die E-Mail-Adresse: kontakt@2homerent.pl.

Wie werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet?

Ihre Daten, auch personenbezogene Daten, gelangen auf zwei Wegen zu uns. Die erste Möglichkeit besteht darin, Ihre Daten im Kontaktformular oder bei der Reservierung anzugeben. Bei der zweiten Methode handelt es sich um Informationen, die in Serverprotokollen enthalten sind und mithilfe der von der Website verwendeten Cookies gesammelt werden.

Was sind Serverprotokolle?

Serverprotokolle sind Aufzeichnungen von Ereignissen auf dem von der Website genutzten Server. Dazu gehören Informationen wie die IP des von Ihnen verwendeten Geräts und Suchbegriffe. Protokolle werden nur zu Zwecken der Website-Administration verwendet und nur Administratoren haben Zugriff darauf.

Was sind Cookies?

Fast alle Websites verwenden Cookies. Hierbei handelt es sich um Dateien, die auf dem Gerät des Besuchers (z. B. Computer oder Telefon), auf den Servern des Website-Betreibers oder auf den Servern Dritter, die dem Eigentümer IT-Dienstleistungen anbieten, gespeichert werden. Die gesammelten Informationen können sowohl personenbezogene Daten als auch andere Informationen umfassen, die keinen Bezug zu einer bestimmten natürlichen Person haben. Wir unterscheiden technische Cookies, die dazu beitragen, das ordnungsgemäße Funktionieren der Website sicherzustellen, analytische Cookies, die zur Überprüfung der Wirksamkeit von Marketingaktivitäten und des ordnungsgemäßen Funktionierens verwendet werden, und Marketing-Cookies, die zur Anzeige von auf den Benutzer zugeschnittenen Werbeinhalten verwendet werden.

Wir verwenden auf unserer Website technische Cookies. Dank ihnen funktioniert unsere Website ordnungsgemäß, was unter anderem von Folgendem abhängt: von den Parametern des Geräts des Besuchers und des von ihm verwendeten Browsers. Diese Daten dienen nicht dazu, die Aktivitäten einzelner natürlicher Personen zu verfolgen, sondern dienen ausschließlich dem technischen Betrieb der Website.

Wie lange werden Cookies auf Ihren Geräten gespeichert?

Cookies können in Sitzungscookies und dauerhafte Cookies unterteilt werden. Die ersten werden gelöscht, wenn der Webbrowser geschlossen wird, also wenn die Sitzung endet. Persistente Dateien bleiben für einen längeren Zeitraum erhalten, können jedoch vom Benutzer physisch gelöscht werden. Wenn sie vom Benutzer nicht gelöscht werden, werden sie so lange gespeichert, wie es in den jeweiligen Parametern angegeben ist.

Was ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung?

Je nachdem, ob Ihre Daten über Cookies an uns gelangt sind oder Sie uns diese über das Kontaktformular oder im Zusammenhang mit der Reservierung mitgeteilt haben und ob Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken eingewilligt haben, unterscheidet sich auch die Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns .

Über das Kontaktformular bereitgestellte Daten

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abschnitt 1 Buchstabe f der Verordnung, d. h. zur Umsetzung des berechtigten Interesses des Website-Administrators, nämlich des Kontakts mit der Person, von der die Nachricht stammt.

Es kann jedoch vorkommen, dass die Verarbeitung zur Erfüllung der dem Administrator auferlegten rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist – wenn sich diese Verpflichtung aus den Bestimmungen eines Gesetzes oder einer internationalen Vereinbarung ergibt, die mit vorheriger Zustimmung zum Ausdruck im Gesetz ratifiziert wurde. Grundlage für die Verarbeitung ist in einem solchen Fall Art. 6 Abschnitt 1 Buchstabe c Verordnung.

Daten, die im Zusammenhang mit einer Reservierung bereitgestellt werden

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abschnitt 1 Buchstabe b der Verordnung, d. h. die Notwendigkeit der Verarbeitung zur Erfüllung des Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung von Maßnahmen auf Ihren Wunsch hin vor Abschluss des Vertrags. Die Angabe Ihrer Daten ist freiwillig, ohne diese können wir jedoch keine Reservierung für Sie vornehmen.

Darüber hinaus erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. 6 Abschnitt 1 Buchstabe c der Verordnung, d. h. die Notwendigkeit der Verarbeitung zur Erfüllung der dem Administrator auferlegten rechtlichen Verpflichtung – wenn sich diese Verpflichtung aus den Bestimmungen des Gesetzes oder einer internationalen Vereinbarung ergibt, die mit vorheriger Zustimmung zum Ausdruck im Gesetz ratifiziert wurde.

Aus Cookies gewonnene Daten

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abschnitt 1 Buchstabe f der Verordnung, d. h. rechtlich berechtigtes Interesse des Website-Administrators – in anderen Fällen.

Das berechtigte Interesse des Administrators besteht darin, den ordnungsgemäßen Betrieb der Website sicherzustellen und Maßnahmen zur Verbesserung und Weiterentwicklung durchzuführen.

Ungeachtet des Vorstehenden benötigen wir Ihre Zustimmung zum Speichern einiger Cookies auf Ihrem Gerät, gemäß den Bestimmungen des Gesetzes vom 16. Juli 2004, Telekommunikationsrecht (polnisches Gesetzblatt von 2019, Pos. 2460) und betreffend die Speicherung von Informationen oder den Zugriff darauf Informationen, die bereits im Telekommunikationsendgerät des Teilnehmers oder Endbenutzers gespeichert sind. Die Einwilligung kann durch die Einstellungen der auf dem genutzten Telekommunikationsendgerät installierten Software oder die Dienstkonfiguration zum Ausdruck gebracht werden. Dies bedeutet, dass eine solche Einwilligung beispielsweise durch entsprechende Browsereinstellungen (d. h. das zum Durchsuchen von Websites verwendete Programm) zum Ausdruck gebracht werden kann. Sie können auch jederzeit widerrufen werden. Wie Sie die Einstellungen ändern, hängt von der verwendeten Software ab. Informationen dazu, wie Sie Änderungen vornehmen können, finden Sie in der Hilfe zum Programm.

Einwilligung zur Datenverarbeitung zu Marketingzwecken

Sofern Sie in die Nutzung Ihrer Daten zu Marketingzwecken eingewilligt haben, ist Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. 6 Abschnitt 1 Buchstabe f der Verordnung, d. h. rechtlich berechtigtes Interesse des Website-Administrators. Dieses rechtlich berechtigte Interesse besteht in der Durchführung von Marketingaktivitäten durch den Website-Administrator.

Bei der von Ihnen erteilten Einwilligung handelt es sich um die Einwilligung in die Nutzung von Telekommunikationsendgeräten und automatischen Anrufsystemen für Direktmarketingzwecke, die im Gesetz vom 16. Juli 2004 zum Telekommunikationsrecht (polnisches Gesetzblatt von 2019, Pos. 2460) erforderlich ist.

Welche Daten werden vom Website-Administrator verarbeitet?

Der Umfang der vom Website-Administrator verarbeiteten Daten kann variieren, je nachdem, ob Ihre Daten über Cookies zu uns gelangt sind oder ob Sie sie uns über das Kontaktformular oder im Zusammenhang mit der Reservierung bereitgestellt haben und ob Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken zugestimmt haben Auch die Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten variiert.

Über das Kontaktformular bereitgestellte Daten

Zu diesen Daten können gehören:

  1. Ihr Vor- und Nachname,
  2. Telefonnummer,
  3. E-Mail-Adresse

im Kontaktformular angegeben.

Darüber hinaus zählen dazu auch die Daten, die Sie in Ihrer Nachricht an uns mitgeteilt haben.

Daten, die im Zusammenhang mit einer Reservierung bereitgestellt werden

Zu diesen Daten können gehören:

  1. Ihr Vor- und Nachname,
  2. Telefonnummer,
  3. E-Mail-Adresse,
  4. Daten zu Ihrer Reservierung (einschließlich geplanter Ankunftszeit, Aufenthaltsdaten, Informationen über die Einrichtung, in der Sie die Unterkunft gebucht haben)
  5. Daten, die zur Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung erforderlich sind,
  6. Daten, die Sie in zusätzlichen Nachrichten im Zusammenhang mit Ihrer Reservierung angegeben haben.

Aus Cookies gewonnene Daten

Zu diesen Daten können gehören:

  1. Benutzersitzungsdaten;
  2. Informationen zur Akzeptanz dieses Dokuments.

Einwilligung zur Datenverarbeitung zu Marketingzwecken

Zu diesen Daten können gehören:

  1. Ihr Vor- und Nachname,
  2. E-Mail-Adresse,
  3. Telefonnummer.

Welche Stellen können die Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sein?

Wie die meisten Websites nutzt die Website die Dienste Dritter. Empfänger personenbezogener Daten können daher Unternehmen sein, die dem Website-Administrator IT- und Marketingdienstleistungen anbieten.

Wenn Sie über die Website eine Reservierung vornehmen, werden die Daten außerdem den Eigentümern der Einrichtungen zur Verfügung gestellt, in denen Sie Ihren Aufenthalt buchen. Der Website-Administrator ist nicht für die Verarbeitung der auf diese Weise bereitgestellten Daten verantwortlich, da die Eigentümer der Einrichtung mit der Bereitstellung der Daten zu unabhängigen Administratoren werden.

Welche Rechte habe ich im Zusammenhang mit der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten?

Wir möchten Sie darüber informieren, dass Sie folgende Rechte haben:

  1. Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten anfordern,
  2. die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen,
  3. die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen,
  4. Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen,
  5. Ihre personenbezogenen Daten übermitteln,
  6. Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen,
  7. eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einreichen.

Darüber hinaus können Sie, wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, diese jederzeit widerrufen. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Einwilligung vor dem Widerruf beruhte. Die Einwilligung ist freiwillig, wird sie jedoch nicht ausgesprochen oder widerrufen, kann dies zu einer Änderung der Methode führen.

Werden automatisierte Entscheidungen zu Minen getroffen?

Der Website-Administrator trifft keine automatisierten Entscheidungen über den Benutzer, einschließlich der Profilerstellung.

Können meine Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden?

Aufgrund der Verwendung von Cookies kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, insbesondere in die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) kommen. Um Ihre Privatsphäre zu schützen, wurden jedoch Standardvertragsklauseln verwendet, um die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß der Verordnung sicherzustellen.

Für weitere Informationen zu diesem Thema können Sie sich an den Administrator wenden.

Wie lange werden meine personenbezogenen Daten verarbeitet?

Die Verarbeitungsdauer Ihrer personenbezogenen Daten kann je nach Zweck der Datenverarbeitung variieren.

Über das Kontaktformular bereitgestellte Daten

Die Daten werden so lange verarbeitet, wie es erforderlich ist, um eine korrekte und reibungslose Kommunikation zwischen Ihnen und dem Website-Administrator sicherzustellen, oder bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen, je nachdem, was zuerst eintritt.

Daten, die im Zusammenhang mit einer Reservierung bereitgestellt werden

Die Daten werden für den Zeitraum verarbeitet, der zur Bearbeitung der Reservierung und zur Gewährleistung des Schutzes vor Ansprüchen erforderlich ist, d. h. für einen Zeitraum von höchstens 6 Jahren (das Ende des Zeitraums fällt auf den letzten Tag des Kalenderjahres). Bei Daten, deren Verarbeitungsgrundlage Art. 6 Abschnitt 1 Buchstabe c DSGVO, d. h. die Notwendigkeit zur Erfüllung der dem Administrator auferlegten rechtlichen Verpflichtung, werden die Daten für den zur Erfüllung dieser Verpflichtung erforderlichen Zeitraum verarbeitet.

Aus Cookies gewonnene Daten

Cookies können in Sitzungscookies und dauerhafte Cookies unterteilt werden. Die ersten werden gelöscht, wenn der Webbrowser geschlossen wird, also wenn die Sitzung endet. Persistente Dateien bleiben für einen längeren Zeitraum erhalten, können jedoch vom Benutzer physisch gelöscht werden. Wenn sie vom Benutzer nicht gelöscht werden, werden sie so lange gespeichert, wie es in den jeweiligen Parametern angegeben ist.

Einwilligung zur Datenverarbeitung zu Marketingzwecken

Bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

Suchen

März 2025

  • Mon
  • Tue
  • Wed
  • Thu
  • Fri
  • Sat
  • Sun
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

April 2025

  • Mon
  • Tue
  • Wed
  • Thu
  • Fri
  • Sat
  • Sun
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
1 Erwachsene
0 Kinder
Größe
Preis

Ausstattung

Vergleichen Sie Angebote

Vergleichen
de_DEDE