Palast der Kultur und Wissenschaft
Der in den 1950er Jahren erbaute Kultur- und Wissenschaftspalast verfügt über ein Theater, einen Sportplatz und eine Aussichtsplattform im 30. Stock.
Der in den 1950er Jahren erbaute Kultur- und Wissenschaftspalast verfügt über ein Theater, einen Sportplatz und eine Aussichtsplattform im 30. Stock.
Das Museum des Warschauer Aufstands ist eine Gedenkstätte mit einer Nachbildung des Bombers und Ausstellungen, die den Unabhängigkeitskampf Polens im Jahr 1944 dokumentieren.
Ein Palast- und Parkkomplex in Warschau, der im 18. Jahrhundert von Stanisław August Poniatowski gegründet wurde.
Eine interaktive Museumseinrichtung, die erste ihrer Art in Europa, die 2006 von Elżbieta und Andrzej Olszewski gegründet wurde und in der Vorführungen und Workshops zum historischen Backen von Lebkuchen stattfinden.
Kopernikus-Haus in Toruń – der Geburtsort des Astronomen Nikolaus Kopernikus. Derzeit ist das Kopernikus-Haus ein Mietshaus in der Ul. Kopernika 15; Allerdings galt das Mietshaus an der Ecke Piekary- und Starotoruńska-Straße bzw. in der Kopernika-Straße 17 jahrelang als Geburtsort des Astronomen.
Der mittelalterliche Stadtturm wurde aufgrund seiner erheblichen Abweichung von der Vertikalen „Schiefer Turm“ genannt.
Seezeichen Sopot – ein Seezeichen an der polnischen Ostseeküste, gelegen in Sopot. Da seine nominelle Reichweite im Februar 1999 auf 7 Seemeilen reduziert wurde, wird er gemäß den geltenden Kriterien nicht mehr offiziell als Leuchtturm eingestuft. Dennoch wird es immer noch so bezeichnet.
Der Nordpark in Sopot erstreckt sich in einem 2 km langen Streifen parallel zur Küste, vom Grand Hotel bis zum Bach Swelina – der natürlichen Grenze zu Gdynia. Der etwa 25 Hektar große Park am Meer verfügt über niveaufreie Wege für Fußgänger, Radfahrer und Rollschuhfahrer.
Die längste Seebrücke der Ostsee. Sie ist etwa einen halben Kilometer lang – der Promenadenabschnitt beträgt 511,5 m, davon reichen 458 m in die Danziger Bucht hinein. Dies ist eine der Hauptattraktionen der Stadt. Am Kopfende der Mole liegt der Yachthafen „Molo“ in Sopot.
Ein Küstensee der Ostsee an der Küste von Trzebiatów, gelegen in der Woiwodschaft Westpommern, in den Gemeinden Trzebiatów und Kołobrzeg.